manuelletherapie 2005; 9(2): 65-74
DOI: 10.1055/s-2005-858028
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Korrelation zwischen lumbalen Rückenschmerzen und dem M. glutaeus maximus

Correlation between Low Back Pain and the Gluteus Maximus MuscleA. Piper1
  • 1Physiotherapie Zollinger
Further Information

Publication History

Manuskript eingetroffen: 30.9.2004

Manuskript akzeptiert: 15.10.2004

Publication Date:
25 April 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Lumbale Rückenschmerzen treten häufig bei Extension der Wirbelsäule auf. Diese Bewegung läuft im Stehen in die Hüftgelenke weiter. Eine eingeschränkte Hüftextension kann zu einer vermehrten LWS-Bewegung führen. Im Vergleich zu Gesunden weisen Rückenpatienten eine begrenzte Hüftextension sowie eine Abschwächung und veränderte Aktivierung des M. glutaeus maximus auf. Die wenigen hierzu in der Literatur veröffentlichten Studien empfehlen bei lumbalen Rückenpatienten eine Untersuchung und wenn indiziert ein Training des M. glutaeus maximus.

Abstract

Low back pain often occur when extending the vertebral column. In standing the extension is transmitted to the hip joints. Limited hip extension can lead to increased lumbal movement. Compared to healthy subjects, patients with low back pain show limited hip extension as well as weakness and changed activation of the gluteus maximus muscle. The few published studies concerning this subject recommend examination and training of the gluteus maxiums muscle in patients with low back pain as indicated.

Literatur

Anke Piper, PT-OMT SVOMP

Physiotherapie Zollinger

Seestr. 264

CH-8700 Küsnacht (ZH)